Innovation Meanwhile:
Das Start-up, das Roboter
in den Dienst des Menschen stellt

„Das ist die zweite Version des Original, des ersten Roboters, den wir entwickelt haben. Es ist das einfachste Modell, das wir anbieten“, erklärt Sacha Stojanovic, Gründungspräsident von Meanwhile, mit einem Lächeln. Wenn man die Räumlichkeiten dieses Start-ups inmitten der INSA entdeckt, ist man zunächst überrascht. Überrascht von einem kleinen, einen Meter großen Roboter, der mit einem lächelnden Gesicht auf seinem Bildschirm herumfährt. Meanwhile wurde Ende 2017 gegründet und entwickelt mobile kollaborative Roboter für Unternehmen.

„Im Dienste von und nicht mehr anstelle von“

„Meanwhile bedeutet auf Englisch ‚in der Zwischenzeit‘. Der Roboter wird also mit anderen Aufgaben betraut, damit sich die Mitarbeiter auf ihre Arbeit konzentrieren können“, erklärt Sacha Stojanovic. Bis heute hat das Start-up bereits drei Roboter entwickelt: den Original, den AGILOG und den MEDILOG (siehe auch).

„Das ist die zweite Version des Original, des ersten Roboters, den wir entwickelt haben. Es ist das einfachste Modell, das wir anbieten“, erklärt Sacha Stojanovic, Gründungspräsident von Meanwhile, mit einem Lächeln. Wenn man die Räumlichkeiten dieses Start-ups inmitten der INSA entdeckt, ist man zunächst überrascht. Überrascht von einem kleinen, einen Meter großen Roboter, der mit einem lächelnden Gesicht auf seinem Bildschirm herumfährt. Meanwhile wurde Ende 2017 gegründet und entwickelt mobile kollaborative Roboter für Unternehmen.

Weitere Artikel