Wie begleitet Meanwhile Sie während des gesamten Lebenszyklus Ihrer autonomen mobilen Roboterlösungen?

Die Automatisierung intralogistischer Aufgaben ermöglicht nicht nur höhere Erträge und eine Steigerung der Gesamtproduktivität, sondern erspart den Mitarbeitern auch energieaufwändige Wege und Lastentransporte, sodass sie sich auf Aufgaben mit höherer Wertschöpfung konzentrieren können. Autonome mobile Roboter (AMR) sind der Eckpfeiler der verfügbaren Automatisierungstechnologien. Sie sind die ideale Lösung, um zur Optimierung der Fertigungsprozesse auf Basis einer LEAN-Strategie entlang der gesamten Produktkette beizutragen.

Dank dieser Ausfallsicherheit können Sie mit AMR kostspielige Änderungen an Ihrer Infrastruktur sowie Ausfallzeiten vermeiden, wenn Sie Ihre Standorte neu organisieren müssen.

Um Ihre Betriebsprozesse kostengünstig neu zu organisieren und gleichzeitig Ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu optimieren, ist es unerlässlich, sich von einem Fachmann für autonome mobile Robotik individuell begleiten zu lassen.

„Wenn zwei Kräfte vereint sind, verdoppelt sich ihre Wirksamkeit.“ – Isaac Newton

In diesem Sinne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung mobiler Roboterlösungen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Bedürfnisse zu formulieren, und begleiten Sie bei der Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen, die vollständig auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind, um Ihre Produktionsanlagen zu transformieren und einen nachhaltigen Weg in Richtung Industrie 4.0 einzuschlagen.

Schritt 1: Vorentwurf

Unser Team ist da, um Sie bei der Formulierung Ihrer Bedürfnisse zu unterstützen, um die am besten geeignete Lösung zu bestimmen und Sie bei den verschiedenen geeigneten technischen Möglichkeiten zu beraten.

Der Kundenprozess in der Vorprojektphase sieht wie folgt aus:

Infographie parcours client Meanwhile

Schritt 2: Forschung und Entwicklung

Sobald alle Elemente der Vorentwurfsphase zusammengestellt sind, gehen wir zur Untersuchung und Konzeption des mobilen Roboters über, der Ihren Anforderungen am besten entspricht. Dieser Schritt wird mit dem Kunden durch die Konstruktionsprüfung validiert. So kann die Eignung des Roboters für sein Projekt überprüft werden.

Anschließend entwickelt und montiert Meanwhile alle Elemente der Anwendung (Roboter, Zubehör und Peripheriegeräte). Während dieser Phase werden Einzeltests durchgeführt, und sie endet mit einer Vorabnahme der gesamten Anwendung durch den Kunden, bevor sie an dessen Standort geliefert wird.

Schritt 3: Installation und Inbetriebnahme Ihrer Lösung

Unsere Experten kümmern sich um die Implementierung der Lösung an Ihrem Standort. Wir nehmen die Anwendung an Ihrem Standort in Betrieb, kartografieren die Räumlichkeiten und konfigurieren die installierten Elemente.

Die Schritte zur Inbetriebnahme:

  • Installation und Inbetriebnahme der mobilen Roboterflotte
  • Projektmanagement und -überwachung
  • Anbindung an das MES/ERP Ihrer Infrastruktur
  • Installation und Inbetriebnahme des Robotik-Ökosystems: Mensch-Maschine-Schnittstelle, Überwachung, Flottenmanager, Omnibox, Omnireport.

Schritt 4: Schulung Ihrer Mitarbeiter in der Verwendung mobiler Roboter und robotergestützter Werkzeuge

Meanwhile bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Teams in der Anwendung seiner mobilen Roboterlösungen zu schulen. Diese Schulungen zielen darauf ab, Ihre Selbstständigkeit und Produktivität zu steigern und Ihnen eine optimale Nutzung Ihrer mobilen Roboter zu ermöglichen.

Infographie Meanwhile

Schritt 5: Kundendienst

Wir bieten Ihnen Support und Wartung für Ihre Lösungen. Der Wartungsvertrag ist individuell anpassbar und hat eine flexible Laufzeit, um die Betriebskosten unter Kontrolle zu halten und die Leistungsfähigkeit des installierten Systems zu gewährleisten. Mit dem Abonnement profitieren Sie auch von der Reaktionsfähigkeit vor Ort und Vorzugspreisen für Korrekturmaßnahmen und Ersatzteile.

Der Meanwhile-Wartungsvertrag umfasst:

  • Hotline, während der Bürozeiten, bis zu 50 Stunden/Jahr, mit Fernwartung (wenn möglich und erforderlich)
  • Eine vorbeugende Inspektion pro Jahr, bei Bedarf mit Austausch von Verschleißteilen
  • Ein Batteriewechsel für jeden Roboter bei jedem Vertrag, der ohne Unterbrechung für 5 Jahre verlängert wird.

Reporting

Dank der von Meanwhile entwickelten Software können unsere Kunden ihre Daten analysieren. Dies ist ein entscheidender Faktor für den Betrieb und die Optimierung, insbesondere in Industrie-4.0-Umgebungen. OmniReport ist eine Datenanalyseplattform, mit der der Status und die Statistiken ihrer Meanwhile-Flotte mobiler Roboter visualisiert werden können.

Meanwhile legt großen Wert darauf, seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus mobiler Roboterlösungen zu begleiten. Diese Begleitung ermöglicht es Ihnen, die Auswirkungen auf die Produktion zu reduzieren, Ihre mobilen Roboter optimal zu nutzen und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten Ihrer Lösung zu senken.

Weitere Artikel