Meanwhile tritt dem Startup-Club
der FIM bei

Das Ziel dieses Clubs ist es, Start-ups, die vom Verband der Maschinenbauindustrie (FIM) ausgewählt wurden, miteinander in Kontakt zu bringen. Das Ziel? Unterstützung von KMU und mittelständischen Unternehmen im Maschinenbau bei der Suche nach innovativen technologischen und digitalen Lösungen.

Bis heute wurden etwa 40 Start-ups in den Club aufgenommen. Jedes dieser Start-ups hat die Aufgabe, sich in den kommenden Wochen in Form eines „Pitch-Videos” vorzustellen.

Im Vorfeld werden die FIM und das Technische Zentrum für Maschinenbau (CETIM) mit diesen Start-ups zusammenarbeiten, um ihr Angebot besser zu verstehen und die Bereiche des Maschinenbaus zu identifizieren, die besonders an ihren Lösungen interessiert sein könnten.

Das gesamte Team von Meanwhile ist glücklich und stolz darauf, für die erste Ausgabe 2022 des Startup-Clubs ausgewählt worden zu sein, um zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Maschinenbauindustrie beizutragen.

Was ist die FIM?

Der Verband der Maschinenbauindustrie ist einer der wichtigsten Industrieverbände innerhalb von France Industrie. Er ist Teil eines reichhaltigen und vielfältigen Ökosystems.

Die FIM ist auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene tätig und vereint alle Akteure dieser wichtigen und für andere Wirtschaftsbereiche unverzichtbaren Branche. Ihr Ziel ist es, den von ihr vertretenen Unternehmen ein günstiges Umfeld für ihr Wachstum und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

  • Sie begleitet Maschinenbauunternehmen operativ bei ihrer Entwicklung und Transformation.
  • Sie setzt sich dafür ein, das Image der Maschinenbauindustrie zu verbessern und zur Attraktivität ihrer Berufe beizutragen.

Als Gründungsmitglied der Alliance Industrie du Futur (Allianz Industrie der Zukunft) fördert sie eine Vision einer innovativen, verantwortungsbewussten, international offenen und sich ständig weiterentwickelnden Industrie. Sie stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Entscheidungen und in den Mittelpunkt der Fabrik der Zukunft.

Was ist das CETIM?

An der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie ist das CETIM das französische Kompetenzzentrum für Maschinenbau. Als F&E-Instrument für 6500 Maschinenbauunternehmen beschäftigt es zusammen mit seinen Partnerzentren und Tochtergesellschaften insgesamt 1100 Mitarbeiter, darunter mehr als zwei Drittel Ingenieure und Techniker.

Als Institut Carnot zertifiziert, hat es die Aufgabe, Unternehmen durch berufliche Weiterbildung, Beratung und technische Unterstützung beim Technologietransfer zu unterstützen. Es entwickelt generische Produkte und Dienstleistungen und führt auf Anfrage repräsentativer Industriekonzerne spezifische Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen zu allen Technologien durch, die für den Maschinenbau erforderlich sind.

Weitere Artikel