Die Bedeutung der Software
Meanwhile in seinen
Lösungen

Wenn von mobiler Robotik die Rede ist, wird meist das Fahrzeug an sich erwähnt. In Wirklichkeit ist dies jedoch nur die Spitze des Eisbergs. Damit mobile Roboter autonom und produktiv arbeiten können, muss ein ganzes Ökosystem aufgebaut werden, das alle Aufgaben erfüllt, die diesen mobilen Robotern zugewiesen werden.

Ob in der Industrie oder in Gesundheitseinrichtungen, es ist wichtig, dass Fahrzeuge interoperabel sind und sich autonom bewegen können.

Bei Meanwhile bedeutet Autonomie, dass die Roboter 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr mit einem Minimum an Wartungsaufwand arbeiten können.

In diesem Zusammenhang hat Meanwhile eine Reihe von Peri-Robotiksystemen entwickelt: von elektronischen Systemen bis hin zu Softwaresystemen. Diese ermöglichen es dem Roboter/der Roboterflotte, sich mit seiner/ihrer Umgebung zu verbinden und sich in dieser intelligent zu bewegen.

So ist es das gesamte peri-robotische Ökosystem von Meanwhile, das die mobile Robotikanwendung zu einem funktionalen, vollständigen und autonomen System machen wird.

Mw²: das Herzstück der Meanwhile-Lösungen

Die Rolle von Mw² – Meanwhile Middleware – besteht darin, die mobilen Roboter mit ihrer gesamten Umgebung kommunizieren zu lassen. Die von Meanwhile entwickelte Middleware ist das Herzstück des gesamten Ökosystems.
Eine seiner Hauptfunktionen ist es, alle Daten einer Anwendung in Echtzeit abzurufen und dementsprechend Missionen zu erstellen, Fehler und Alarme zu bearbeiten, Informationen zu historisieren etc.

Es bietet auch Zugang zu einer Vielzahl von Parametern, die für das Projekt notwendig sind, z.B. um die Strategien zur Priorisierung von Missionen zu ändern.

Ein in Ihr System integriertes Werkzeug

Dank der inhärenten Modularität von Mw² sind wir in der Lage, neue Bausteine zu entwickeln, die es der Middleware ermöglichen, mit Ihren verschiedenen Produktionsmanagement-Tools zu kommunizieren. Wenn das in Ihrem Informationssystem verwendete Kommunikationsprotokoll noch nicht in Mw² implementiert wurde, entwickeln wir ein neues Gateway, das mit Ihrem Informationssystem über dieses Protokoll kommunizieren kann.

Die Kommunikation zwischen Mw² und Ihrem WCS ermöglicht es, dass die Meanwhile-Lösung vollständig in Ihre Infrastruktur integriert werden kann. Einerseits können Robotereinsätze auf Anfrage des WCS generiert werden, andererseits kann Mw² alle Informationen übermitteln, die es Ihren Tools ermöglichen, die Bewegungen zu verfolgen und die Leistung der Roboter zu bewerten. Die von den Robotern durchgeführten Transporte und die eventuell erzeugten Alarme werden auf die gleiche Weise behandelt wie bei jedem anderen Gerät in Ihrer Einrichtung.

Kommunikation mit der Umwelt: Anwendungsbeispiel

Wenn der Roboter auf seinem Weg auf automatische Türen stößt, ist es Mw², der diese steuert und öffnet. Wenn der Roboter zwischen verschiedenen Stockwerken navigieren muss, um sein Ziel zu erreichen, ist es Mw², der die Aufzüge verwaltet und steuert, um eine effiziente und optimale Fahrt zu gewährleisten.

Leuchtende Markierungen, um den Status des Roboters zu reflektieren/seine Ankunft zu signalisieren, DECT-Telefonanrufe, um die Ankunft der Roboter zu signalisieren/eine Blockade anzuzeigen oder die Begrenzung bestimmter Bereiche bei Auslösung des Feueralarms sind Elemente, die von Mw² kontrolliert werden.

Es ist auch möglich, die Roboter „on the fly“ umzuleiten. Wenn z.B. ein mobiler Roboter eine Kiste an einer Station abstellen soll und der Mitarbeiter während der Fahrt seine Meinung über das Ziel ändert, kann der Roboter in Echtzeit zu einem anderen Ziel umgelenkt werden.

Mw² ermöglicht die Kommunikation des gesamten Meanwhile-Ökosystems mit der Umwelt des Kunden auf globaler Ebene.

Aufsicht

Meanwhile Middleware garantiert nicht nur eine effiziente Navigation der mobilen Roboter, sondern ermöglicht auch eine Live-Überwachung der gesamten Lösung in Echtzeit. Dies geschieht insbesondere durch

  • Telefonanrufe, die die Ankunft der Roboter melden oder auf mögliche Probleme hinweisen;
  • Die beleuchteten Gläser informieren über den Status der Roboter;
  • Rückkopplung von Informationen an Produktionsmanagement-Tools (wenn der Kunde seine eigenen Tools zur Leistungsindikation und -verwaltung hat);
  • Die Meanwhile Supervision-Anwendung – MMI (Mensch-Maschine-Schnittstelle, die es Ihnen ermöglicht, den Status der Roboter, ihren Standort, die laufenden Missionen usw. live zu sehen).

Die gesamte Lösung wird auf den Mensch-Maschine-Schnittstellen widergespiegelt.

Tablette supervision Meanwhile
Das Meanwhile Supervision Tablet

Berichterstattung

Über diese Live-Überwachung hinaus bietet Mw² ein umfassendes Reporting. Einerseits durch die Rückführung von Informationen an die Informationssysteme, aber auch über die Webschnittstelle, die es ermöglicht, alle Daten zu sehen und bei Bedarf zu exportieren. Auf der Webschnittstelle können Sie z.B. folgende Informationen einsehen

– Detaillierte statistische Daten über den Roboter/die Flotte von Robotern :

    • Die Menge der verbrauchten Batterie
    • Die zurückgelegte Entfernung
    • Abgeschlossene/laufende Aufträge
    • Die Benutzerverbindungen
    • Etc

– Historien (in einem ergonomischen Format);

– Der Kontakt mit der Meanwhile-Unterlage.

Ein modulares Werkzeug

Mw² ist ein modulares Tool, das aus verschiedenen Bausteinen besteht, von denen jeder für eine bestimmte Funktion verantwortlich ist. Wenn also ein neuer Bedarf entsteht, kann ein neuer Baustein zur gemeinsamen Basis von Mw² hinzugefügt werden.

Alle Elemente der Meanwhile Middleware sind ebenfalls konfigurierbar: Hinzufügen eines neuen Aufzugs, Hinzufügen einer neuen Abhol-/Abgabestation, Hinzufügen neuer Benutzer, Ändern der Farbe der Lichtgläser, usw.

Meanwhile une solution clés en main

Weitere Artikel